Die Programmiersprache R bietet eine breite Funktionspalette für statistische Berechnungen und Datenanalysen.
Schlanke, effiziente Lösungen mit Weitblick für KMU's und Einzelunternehmungen
Die Analyse von Daten hilft, Muster, Regeln und Zusammenhänge zu erkennen, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Mehr InformationenDaten werden immer wertvoller. Durch Visualisierungen werden diese in Unternehmen gewinnbringend genutzt.
Mehr InformationenOhne eine virtuelle Visitenkarte funktioniert heute fast nichts mehr. Nutzen Sie Ihre Website zudem als zuverlässigen Vertriebskanal.
Mehr InformationenDie Kunst, aus einer schönen Website eine nützliche zu machen, gelingt mit einem ganzheitlichen und effizienten Suchmaschinenmarketing.
Bei der Erstellung einer Visualisierung muss man sich über die zu beantwortende Frage im Klaren sein.
Um die Schlüsselbotschaft zu identifizieren, welche die Visualisierung vermitteln soll, müssen Sie die Daten kennen.
Diagrammtypen haben unterschiedliche Stärken, wählen Sie den Typ, der am besten zu Botschaft und Publikum passt.
Richtig eingesetzt, können Farben und Schriften in Ihrem Bericht Kontrast, Hierarchie und Betonung schaffen.
Entdecken Sie einige inspirierende Projekte, die wir zusammen mit unseren Kunden umsetzen durften.
Die Programmiersprache R bietet eine breite Funktionspalette für statistische Berechnungen und Datenanalysen.
Mit der richtigen Software zur Datenvisualisierung werden aus komplexen Datensätzen umsetzbare Erkenntnisse.
Das Testen von Hypothesen mit R ist eine leistungsfähige Methode, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.